Die Heimatstube der Franzfelder
Die Geschichte unserer Heimatstube in Reutlingen

Das Ziel der Heimatstube in Reutlingen war es, die Geschichte Franzfelds lebendig und nachvollziehbar zu vermitteln und zugleich einen Ort der Begegnung für Jung und Alt zu schaffen.
In Verbindung mit dem jährlich stattfindenden „Franzfelder Tag“ in Sondelfingen stieß die Heimatstube auf reges Interesse. Ein ausgelegtes Gästebuch zeugt von Besuchen aus aller Welt.

Die Heimatstube bestand von 2007 (Einweihung am 9. März 2007) bis Juli 2020, ehe der Mietvertrag aufgrund von Eigenbedarf des Vermieters gekündigt wurde.
Die Exponate fanden anschließend bis Anfang 2025 eine Bleibe bei unserem befreundeten Verein, den „Donauschwaben Albstadt“.
Hier möchten wir Euch nun einen Eindruck von der Heimatstube und ihren Exponaten vermitteln – so, wie sie bis zuletzt ausgesehen hat.
Kommunale Bürgeraktion 2010
In 2010 war die Franzfelder Heimatstube Preisträger des Wettbewerbs Kommunale Bürgeraktion des Landes Baden-Württemberg zusammen mit der Tübinger Aktion "Youth Life Line" und die Sonntagsküche im Schlatterhaus (ebenfalls Tübingen).
Reutlinger Generalanzeiger 5. August 2010
Bildergallerie der Franzfelder Stube - Ort und Räume (klicken für Vergrößerung)
Bildergallerie der Franzfelder Stube - Exponate & Gebrauchsgegenstände (klicken für Vergrößerung)
Bildergallerie der Franzfelder Stube - Trachten (klicken für Vergrößerung)