Ausgabe 10 der Franzfelder Zeitung Titelbild
Ausgabe 10 Mai 1990

Ausgabe 1990

Aus dem Inhalt:

- Wir gehen die Wege - Karl Seelig
- Vergänglichkeit - Erwin Walter Stein
- Vorwort-Dr. Michael Lieb
- Allgemeine Angaben zum Kalender
- Kalendergewohnheiten
- Liste der verstorbenen Franzfelder
- Konfirmationsfeier im Juni 192 I in Franzfeld - E. Göhring-Roth
- Habe Geduld - Wilhelmine Hildenbrand-Polz
- Adventszeit früher und heute - Johann Reppert
- Das Gespann - Hansjerg Metzger
- Johann Ulmer (l 9 I l-1944) -Michael Haas
- Die Gemeindeverwaltung Franzfeld - Johann Schindler/F. Sprecher
- Elektrisches Licht< wird in Franzfeld eingeführt - E. Göhring-Roth
- Die Krischaner- Dr. Fritz Hild
- FranzfelderSchmunzelgeschichten-Barbara Kiunke-Stier
- s' Schtarzla - Matthias Seiler
- Mein erstes Bier- Barbara Kiunke-Stier
- Schwowisch - hochdeutsch - kindisch - a'rfgeklärt? - E. Göhring-Roth
- Der Bräutigam - Dr. Fritz Hild
- Was isch a' >Bitanga<<? - Hans Stein
- Bikos und Grotte - Wolfgang Gleich
- Als Soldat in Franzfeld, einem Dorf in Rußland - Josef Frey
- Scheuermann Ansiedler kamen aus der Schweiz - F. Kühbauch
- Ein Schweizer Neusiedler in Weilerbach - Heinrich Herzog
- Die Franzfelder Ansiedler waren keine armen Leute - A. Rödler
- Treffen derSippe Merkle in Nimburg-Matthias Merkle
- Gedicht zur diamantenen Hochzeit - J. Supper
- Treffen der Sippe Schindler in Köndringen - Wolfgang Gleich
- Gedicht aus der Schulzeit - J. Haas-Hildenbrand
- Treffen derSippe Hild in Gochsheim-Dr. Fritz Hild
- Erinnerungen an Franzfeld-Dr. Anton Lehmann
- Der große Fund - Hans Stein
- Die Geschichte des Banats II. Teil - Wolfgang und Gudrun Gleich
- Allgemeine Hinweise fiir Kalenderbezieher- Johann Schindler